In einer Zeit, in der Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Unternehmensführung zu zentralen gesellschaftlichen Themen geworden sind, steigt auch das Interesse an ökologischen Geldanlagen rasant. Doch wie findet man sich in der wachsenden Vielfalt nachhaltiger Produkte zurecht – und vor allem: Wie erkennt man, was wirklich nachhaltig ist und was nur geschicktes Marketing?
Als unabhängige Finanzberater und Experten auf dem Gebiet der nachhaltigen Geldanlage begleiten wir von der Freie Finanzberater Starnberg GmbH dich dabei, echte Wirkung mit deinem Kapital zu erzielen – ohne dabei auf Renditechancen zu verzichten. Dabei nutzen wir unser Insiderwissen und die rechtlichen Standards der EU, insbesondere die Artikel 6, 8 und 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR), um Orientierung und Transparenz zu schaffen.
Was bedeutet „ökologisch investieren“ überhaupt?
Ökologische oder nachhaltige Geldanlagen folgen dem Prinzip: „Tue Gutes mit deinem Geld.“ Das bedeutet konkret, dass dein Investment in Unternehmen, Projekte oder Fonds fließt, die sich aktiv für Umweltschutz, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung einsetzen – die sogenannten ESG-Kriterien:
-
E (Environmental) – Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, z.B. CO₂-Reduktion, erneuerbare Energien, Ressourceneffizienz
-
S (Social) – Einhaltung sozialer Standards, z.B. faire Arbeitsbedingungen, Diversität, Bildung, Gesundheit
-
G (Governance) – Unternehmensethik, z.B. transparente Führung, Anti-Korruption, Unabhängigkeit von Aufsichtsgremien
Doch nicht alles, was „grün“ aussieht, ist auch wirklich nachhaltig. Deshalb ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen – und einen Partner zu haben, der sie für dich übersetzt.
Die EU-Offenlegungsverordnung: Was steckt hinter Artikel 6, 8 und 9?
Mit der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) hat die EU ein Regelwerk geschaffen, das Finanzprodukte danach kategorisiert, wie nachhaltig sie wirklich sind. Für dich als Anleger bedeutet das: mehr Klarheit, weniger Greenwashing.
🔹 Artikel 6 – Standardprodukte ohne Nachhaltigkeitsfokus
Produkte unter Artikel 6 berücksichtigen Nachhaltigkeit nicht aktiv, müssen aber trotzdem offenlegen, welche RisikenUmwelt- oder Sozialfaktoren für die Rendite haben können.
➡️ Unser Tipp: Solche Produkte können weiterhin sinnvoll sein – aber wir helfen dir, Risiken realistisch einzuschätzen und Alternativen zu prüfen.
🔹 Artikel 8 – Produkte mit „grünen oder sozialen Eigenschaften“
Hierbei handelt es sich um Fonds oder Investments, die ökologische oder soziale Merkmale bewerben, ohne jedoch ein verbindliches Nachhaltigkeitsziel zu verfolgen.
➡️ Wichtig: Artikel 8 bedeutet nicht automatisch „komplett nachhaltig“. In der Beratung prüfen wir für dich, wie glaubwürdig die Versprechen wirklich sind, wie die Auswahlkriterien funktionieren und ob sie zu deinen Werten passen.
🔹 Artikel 9 – Die Königsklasse nachhaltiger Geldanlage
Artikel-9-Produkte haben ein konkretes Nachhaltigkeitsziel, etwa den Klimaschutz oder die Förderung sozialer Teilhabe. Diese Produkte müssen transparent zeigen, wie sie ihre Ziele erreichen und wie der Erfolg gemessen wird.
➡️ Wenn du wirklich mit deinem Geld eine Veränderung bewirken willst, dann schauen wir gemeinsam, welche Artikel-9-Investments zu deinen Rendite- und Wirkungszielen passen.
Greenwashing vermeiden – Wir bringen Licht ins Dunkel
Gerade in der Welt der nachhaltigen Investments ist das Thema Greenwashing eine große Herausforderung. Viele Anbieter „verkaufen grün“, ohne es wirklich zu sein. Wir helfen dir dabei, ehrliche von geschönten Angeboten zu unterscheiden:
✅ Wir analysieren die ESG-Strategien und Ratings von Fonds und Anbietern
✅ Wir prüfen die Nachhaltigkeitsberichte und Methoden zur Wirkungsbewertung
✅ Wir zeigen dir Alternativen, falls ein Produkt nicht hält, was es verspricht
Für wen eignen sich nachhaltige Investments?
Ganz einfach: Für jede Lebenssituation – vom Berufseinsteiger bis zum Unternehmer, vom Vermögensaufbau bis zur Altersvorsorge. Ob:
-
Du mit gutem Gewissen investieren möchtest
-
Du nach zukunftssicheren Anlagen suchst
-
Du dein Unternehmen nachhaltiger ausrichten willst
-
Du deinen Kindern eine lebenswerte Zukunft ermöglichen möchtest
Wir stellen dir individuell passende Lösungen zusammen – ökologisch, ökonomisch und ethisch durchdacht.
Deine Vorteile mit der Freie Finanzberater Starnberg GmbH
🟢 Unabhängige Beratung – Wir sind nicht an Produktanbieter gebunden, sondern vertreten ausschließlich deine Interessen.
🟢 Transparente Produktauswahl – Wir filtern Fonds und Anlageformen nach harten ESG-Fakten, nicht nach Marketing.
🟢 Langfristige Begleitung – Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein Prozess. Wir begleiten dich über Jahre hinweg.
🟢 Rechtlich abgesichert – Als Versicherungsmakler und Finanzberater agieren wir auf deiner Seite – rechtlich eindeutig.
Fazit: Nachhaltig investieren heißt, klug entscheiden
Wenn du dein Geld so einsetzen möchtest, dass es nicht nur dir, sondern auch dem Planeten und der Gesellschaft nutzt, dann ist jetzt der richtige Moment dafür. Doch zwischen Labeln, EU-Vorgaben und Fondsstrategien braucht es jemanden, der den Überblick hat – und sich mit echter Substanz auskennt.
Lass uns gemeinsam deine ökologische Anlagestrategie entwickeln.
🎯 Mach jetzt den ersten Schritt:
Vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns – telefonisch, per Videocall oder vor Ort in Starnberg.
📧 Markus.Kunzendorf@freie-finanzberater.de
📞 0163/68 76 111