Private Krankenversicherung für Angestellte mit Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze – lohnt sich der Wechsel?

In Deutschland gilt für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) eine sogenannte Versicherungspflichtgrenze(auch Jahresarbeitsentgeltgrenze genannt). Wer als Angestellter dauerhaft mehr als diese Grenze verdient – im Jahr 2025 sind das 69.300 € brutto jährlich oder 5.775 € monatlich – kann sich freiwillig gesetzlich versichern oder in die Private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Doch wann lohnt sich dieser Schritt…

Welche Versicherungen brauche ich als Single?

Als Single genießt man viele Freiheiten: Keine familiären Verpflichtungen, volle Kontrolle über die eigenen Finanzen und viel Flexibilität im Alltag. Doch diese Unabhängigkeit bringt auch Verantwortung mit sich. Gerade wenn du alleine für dich selbst sorgen musst, ist es umso wichtiger, dass du gegen finanzielle Risiken abgesichert bist. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Versicherungen…

In Behandlung – und dann? Wie Sie Ihre Arbeitskraft trotz psychischer Vorerkrankung absichern können

Sie befinden sich gerade in psychologischer Behandlung – vielleicht wegen Depressionen, Angstzuständen, Burn-out oder einer anderen seelischen Belastung? Dann sind Sie nicht allein: Millionen Menschen in Deutschland befinden sich in Therapie oder auf der Warteliste. Psychische Erkrankungen sind längst kein Tabu mehr – und das ist gut so. Doch während medizinisch und gesellschaftlich Fortschritte gemacht…