Kfz-Versicherung einfach erklärt: Alles, was du wissen musst zu Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko

Die Kfz-Versicherung ist eines der wichtigsten Themen für jeden Fahrzeughalter in Deutschland. Kaum ein Bereich im Versicherungsdschungel ist so bekannt – und gleichzeitig so missverstanden. Dabei geht es nicht nur um Pflicht oder Kür, sondern auch um finanziellen Schutz im Ernstfall. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige über die verschiedenen Arten der Kfz-Versicherung, was…

Schaden passiert? Wir kümmern uns! Die exzellente Schadenbearbeitung bei der Freie Finanzberater Starnberg GmbH

Wenn der Schaden passiert, zählt vor allem eines: Verlass. Ein Unfall auf der Straße. Ein Wasserrohrbruch im Haus. Ein Sturmschaden am Dach. In solchen Momenten ist die Welt kurz aus den Fugen geraten. Was jetzt zählt, ist ein Ansprechpartner, der sich wirklich kümmert – nicht irgendwann, sondern sofort. Und genau das ist der Anspruch, mit…

Private Krankenversicherung für Angestellte mit Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze – lohnt sich der Wechsel?

In Deutschland gilt für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) eine sogenannte Versicherungspflichtgrenze(auch Jahresarbeitsentgeltgrenze genannt). Wer als Angestellter dauerhaft mehr als diese Grenze verdient – im Jahr 2025 sind das 69.300 € brutto jährlich oder 5.775 € monatlich – kann sich freiwillig gesetzlich versichern oder in die Private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Doch wann lohnt sich dieser Schritt…

Welche Versicherungen brauche ich als Single?

Als Single genießt man viele Freiheiten: Keine familiären Verpflichtungen, volle Kontrolle über die eigenen Finanzen und viel Flexibilität im Alltag. Doch diese Unabhängigkeit bringt auch Verantwortung mit sich. Gerade wenn du alleine für dich selbst sorgen musst, ist es umso wichtiger, dass du gegen finanzielle Risiken abgesichert bist. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Versicherungen…

In Behandlung – und dann? Wie Sie Ihre Arbeitskraft trotz psychischer Vorerkrankung absichern können

Sie befinden sich gerade in psychologischer Behandlung – vielleicht wegen Depressionen, Angstzuständen, Burn-out oder einer anderen seelischen Belastung? Dann sind Sie nicht allein: Millionen Menschen in Deutschland befinden sich in Therapie oder auf der Warteliste. Psychische Erkrankungen sind längst kein Tabu mehr – und das ist gut so. Doch während medizinisch und gesellschaftlich Fortschritte gemacht…

Warum Elementarschutz in der Wohngebäude- und Hausratversicherung heute unverzichtbar ist

Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr. Spätestens seit den verheerenden Starkregen-Ereignissen in Teilen Deutschlands, die ganze Straßenzüge unter Wasser setzten und Existenzen zerstörten, ist klar: Extremwetter ist Realität. Und es betrifft uns alle. Doch wie können sich Hausbesitzer und Mieter schützen? Eine der zentralen Antworten: der richtige Versicherungsschutz. Insbesondere der sogenannte Elementarschutz in…

Warum eine Auslandsreisekrankenversicherung unverzichtbar ist – und wo sie besonders wichtig ist

Ob Städtetrip nach Paris, Strandurlaub auf Bali oder eine Geschäftsreise in die USA: Wer ins Ausland reist, freut sich auf neue Eindrücke und unvergessliche Erlebnisse. Doch was passiert, wenn man plötzlich krank wird oder einen Unfall hat? Genau hier kommt die Auslandsreisekrankenversicherung ins Spiel. Warum ist eine Auslandsreisekrankenversicherung so wichtig? Die gesetzliche Krankenversicherung deckt im…

Warum eine Wohngebäudeversicherung alleine nicht reicht – und welche Pflichten Hausbesitzer unbedingt beachten sollten

Viele Hausbesitzer atmen erleichtert auf, sobald sie eine Wohngebäudeversicherung abgeschlossen haben. Schließlich schützt diese Police das Eigenheim vor finanziellen Verlusten durch Feuer, Sturm, Hagel oder Leitungswasserschäden. Doch ein weit verbreiteter Irrglaube sorgt immer wieder für unangenehme Überraschungen: Mit einer guten Wohngebäudeversicherung sind noch lange nicht alle Risiken abgedeckt. Vielmehr ist jeder Hausbesitzer verpflichtet, sein Heim…