Private Krankenversicherung für Angestellte mit Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze – lohnt sich der Wechsel?
In Deutschland gilt für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) eine sogenannte Versicherungspflichtgrenze(auch Jahresarbeitsentgeltgrenze genannt). Wer als Angestellter dauerhaft mehr als diese Grenze verdient – im Jahr 2025 sind das 69.300 € brutto jährlich oder 5.775 € monatlich – kann sich freiwillig gesetzlich versichern oder in die Private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Doch wann lohnt sich dieser Schritt…