Als Single genießt man viele Freiheiten: Keine familiären Verpflichtungen, volle Kontrolle über die eigenen Finanzen und viel Flexibilität im Alltag. Doch diese Unabhängigkeit bringt auch Verantwortung mit sich. Gerade wenn du alleine für dich selbst sorgen musst, ist es umso wichtiger, dass du gegen finanzielle Risiken abgesichert bist. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Versicherungen für Singles wirklich wichtig sind – und worauf du achten solltest.
1. Krankenversicherung: Die Pflicht mit großer Bedeutung
In Deutschland besteht eine Krankenversicherungspflicht. Das heißt: Du musst entweder gesetzlich oder privat krankenversichert sein. Die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung (GKV vs. PKV) ist insbesondere für Singles mit gutem Einkommen ein spannendes Thema.
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Die meisten Singles sind über die GKV versichert. Die Beiträge richten sich prozentual nach dem Einkommen und beinhalten bereits Pflegeversicherung sowie teilweise Zusatzleistungen (wie z. B. Krebsvorsorge, Impfungen oder Krankengeld).
Vorteile der GKV:
- Beitragsfreie Familienmitversicherung (für spätere Partnerschaft oder Kinder interessant)
- Solidarsystem: Wer wenig verdient, zahlt wenig
- Kein Risiko bei späterem Gesundheitszustand
Private Krankenversicherung (PKV)
Singles mit einem Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze (2025: voraussichtlich über 69.300 Euro brutto p.a.) können sich privat versichern. Die Beiträge richten sich hier nicht nach dem Einkommen, sondern nach Alter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang.
Vorteile der PKV:
- Höherwertige Leistungen (z. B. Chefarztbehandlung, Einzelzimmer)
- Beitragsersparnis bei jungen, gesunden Singles
- Individuelle Tarifwahl
Wichtig: Wenn du in der GKV versichert bist, kannst du bestimmte Zusatzleitungen wie Zähne, Ein- oder Zweibettzimmer und Heilpraktiker über eine Zusatzkrankenversicherung abdecken.
2. Privathaftpflichtversicherung: Günstigster Schutz mit riesiger Wirkung
Die private Haftpflichtversicherung ist kein Muss, aber ein absolutes Must-have – insbesondere für Singles. Sie übernimmt Schäden, die du anderen versehentlich zufügst und für die du unbegrenzt mit deinem Privatvermögen haftest.
Typische Beispiele:
- Du übersiehst beim Radfahren einen Fußgänger
- Du verschüttest Wein auf dem Laptop eines Freundes
- Dein Besuch stürzt in deiner Wohnung wegen eines defekten Teppichs
Leistungen einer guten Haftpflichtversicherung:
- Deckungssummen von mindestens 10 Mio. Euro
- Abwehr unbegründeter Ansprüche (passiver Rechtsschutz)
- Einschluss von Schülüsselverlust, Mietsachschäden etc.
Kosten: Bereits ab ca. 3–5 Euro im Monat erhältlich. Ein kleiner Beitrag für einen sehr großen Schutz.
3. Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Schutz der Arbeitskraft
Deine Arbeitskraft ist dein wichtigstes Kapital. Denn davon hängt dein gesamter Lebensstandard ab. Gerade als Single trägst du allein die finanzielle Verantwortung – niemand kann im Ernstfall einspringen. Deshalb ist die BU-Versicherung so zentral.
Warum ist die BU so wichtig?
- Jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland wird im Laufe des Lebens berufsunfähig
- Ursachen sind oft psychische Erkrankungen, Rückenleiden oder Unfälle
- Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht meist nicht aus (wenn man überhaupt Anspruch hat)
Was leistet die BU? Sie zahlt eine monatliche Rente, wenn du aus gesundheitlichen Gründen deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst (meist ab 50% Einschränkung).
Worauf solltest du achten?
- Früher Abschluss (günstigere Beiträge, bessere Gesundheitsprüfung)
- Rente in Höhe von ca. 75% deines Netto-Einkommens
- Verzicht auf abstrakte Verweisung
- Dynamik und Nachversicherungsgarantien
Tipp: Eine BU ist nicht billig, aber existenziell. Wir helfen dir dabei, einen passenden und bezahlbaren Tarif zu finden.
4. Fondspolice: Altersvorsorge mit Investmentstrategie
Als Single solltest du auch an später denken: Altersarmut betrifft nicht nur Familien. Im Gegenteil: Wer allein lebt, hat im Alter oft keinen Partner, der mit auffangen kann. Eine Fondspolice kann eine clevere Lösung sein.
Was ist eine Fondspolice?
Eine Kombination aus Lebens- oder Rentenversicherung mit Investmentfonds. Du zahlst regelmäßig ein, das Geld wird am Kapitalmarkt investiert. Am Ende erhältst du eine Auszahlung oder eine lebenslange Rente.
Vorteile:
- Steuerliche Vorteile (z. B. bei Laufzeiten > 12 Jahre und Laufzeit bis 62)
- Professionelles Fondsmanagement
- Möglichkeit der Beitragsfreistellung oder Entnahme
- Schutz der Anlage z. B. bei Bürgergeld oder Insolvenz (je nach Ausgestaltung)
Für wen lohnt sich die Fondspolice?
- Für Singles, die langfristig Vermögen aufbauen wollen
- Für Berufseinsteiger und Selbstständige, die eine flexible Altersvorsorge suchen
- Für alle, die Wert auf Renditechancen UND Sicherheit legen
Wichtig: Die Qualität der Police hängt stark vom Anbieter, den Fonds und der Vertragsgestaltung ab. Hier lohnt sich eine unabhängige Beratung.
Fazit: Diese Versicherungen sind für Singles besonders sinnvoll
Versicherung | Warum sie wichtig ist |
---|---|
Krankenversicherung (GKV/PKV) | Gesetzlich vorgeschrieben und essenziell bei Krankheit |
Privathaftpflichtversicherung | Schutz vor finanziellen Folgen von Alltagsfehlern |
Berufsunfähigkeitsversicherung | Absicherung der Arbeitskraft und deines Einkommens |
Fondspolice | Aufbau einer privaten Altersvorsorge mit Renditechance |
Zusätzlich kann je nach individueller Situation auch eine Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung oder Hausratversicherung sinnvoll sein. Aber die vier genannten bilden das solide Fundament für finanzielle Sicherheit als Single.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du das alles sinnvoll auf dich abstimmen kannst, helfen wir dir gerne mit einer unabhängigen Analyse und einem klaren Fahrplan weiter.
Lust auf Klarheit in deinen Finanzen? Buche dir jetzt ein unverbindliches Erstgespräch mit uns, der Freie Finanzberater Starnberg GmbH.
Wir finden die Lösung, die zu deinem Leben passt – kompetent, menschlich und auf Augenhöhe.
👉 Jetzt Beratung anfragen oder schreib uns auf Social Media bei #finanzenbegreifen!